H
Hinter der Kulisse im Leihhaus

Bares für Wahres im Münchner Leihhaus
Camille / / History / 14. September 2017
- Leihhäuser in der Münchner Altstadt
- Leihhäuser am Hauptbahnhof München
- Leihhäuser im Münchner Umland
Schickimick oder Bodenständigkeit?
Ein Leihhaus in der Münchner Altstadt ist zumeist ein Traditionsunternehmen. Das Geschäft ist zentral gelegen und durch eine hohe Fußgängerfrequenz, gute Erreichbarkeit und schlechte Parkmöglichkeiten geprägt. Ein solches Leihhaus ist in vielen Fällen wie ein edles Juweliergeschäft eingerichtet. Denn neben dem Pfandkredit können die Kunden auch hochwertigen Schmuck erwerben. Pfandleihhäuser rund um den Hauptbahnhof München zeichnen sich vor allem durch eine gute Erreichbarkeit und hohe Kundenfrequenz aus. In ein solches Leihhaus finden sehr viele Kunden. Nebenerwerbstätigkeiten sind daher selten. Leihhäuser im Münchner Umland sind zumeist Mischbetriebe. Die Bandbreite vom Juwelier bis zum technisierten Pfandleihhaus. Oft bieten die Betriebe zusätzliche Dienstleistungen an. Dabei handelt es sich um Reparaturen oder Wertgutachten.Das moderne Leihhaus in München
Die PfandBAR23 ist einLeihhaus im Münchner Stadtteil Giesing
. Der Münchner Unternehmer Michael Roßbach war fasziniert vom Geschäftskonzept der Leihhäuser. Er hatte dazu eine eigene Idee. Das Geschäftskonzept des Pfandleihhauses wollte er modern interpretieren – weg vom verstaubten Image. Zu seinem Konzept gehört vor allem ein positives und vertrauenerweckendes Erscheinungsbild. Wichtig sind Standort, Kommunikation und eins stimmiges Einrichtungskonzept. Werte wie Vertrauen, Professionalität und Freundlichkeit stehen im Fokus.
- RFA (FISCHER XAN 150) – für Edelmetalle
- Refraktometer, Polariskop, Spektroskop sowie Diamantprüfgeräte – für Edelsteine
Leave a Comment